Ultraschallchemie

Ultraschallchemie
Ụl|tra|schall|che|mie 〈[-çe-] f.; -; unz.〉 Teilgebiet der Chemie, das sich mit den chem. Wirkungen des Ultraschalls befasst; Sy Akustochemie, Audiochemie, Sonochemie
Die Buchstabenfolge ul|tra... kann in Fremdwörtern auch ult|ra... getrennt werden.

* * *

Ụltraschallchemie,
 
Sonochemie, Teilgebiet der Chemie, das sich mit der chemischen Wirkung des Ultraschalls befasst. Bei Einwirkung von Ultraschall auf Flüssigkeiten können infolge Kavitation an Festkörperoberflächen lokal begrenzt Temperaturen bis zu 10 000 ºC und Drücke bis zu 10 000 bar auftreten, während die Flüssigkeit selbst weitgehend unbeeinflusst bleibt. Dadurch können chemische Bindungen gespalten (Sonolyse) und Metalloberflächen von Oxidschichten befreit werden. Weiter sind die Entstehung freier Radikale sowie eine Lichtemission (Sonolumineszenz) möglich. Als Folge treten erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit (z. B. bei der Reaktion von metallischen Lithium mit halogenierten Kohlenwasserstoffen zu lithiumorganischen Verbindungen oder bei der künstlichen Alterung alkoholischer Getränke) oder erhöhte katalytische Aktivität (z. B. bei Nickelpulver) auf.

* * *

Ụl|tra|schall|che|mie, die; -: Teilgebiet der Chemie, das sich mit der chemischen Wirkung des Ultraschalls befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonochemie — So|no|che|mie 〈[ çe ] f.; ; unz.〉 = Ultraschallchemie * * * So|no|che|mie [↑ Sono ] Syn.: Ultraschallchemie: Teilgebiet der Chemie (↑ Mechanochemie), das sich beschäftigt mit chem. Wirkungen des Ultraschalls auf gelöste Stoffe, z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Sonolyse — So|no|ly|se [↑ Sono u. ↑ lyse], die; , n: ↑ Sonochemie. * * * Sonolyse   [zu lateinisch sonus »Schall« und griechisch lýein »(auf)lösen«] die, , Ultraschallchemie. * * * So|no|ly …   Universal-Lexikon

  • Akustochemie — Akụs|to|che|mie 〈[ çe ] f. 19; unz.〉 = Ultraschallchemie * * * A|kus|to|che|mie [physikal. fachspr. Akustik = Lehre vom Schall (griech. akoúein =hören)]: Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Entstehung von Schallereignissen aufgrund chemischer …   Universal-Lexikon

  • Audiochemie — Au|dio|che|mie 〈[ çe ] f. 19; unz.〉 = Ultraschallchemie …   Universal-Lexikon

  • Ultraschall — ◆ Ụl|tra|schall 〈m.; (e)s; unz.〉 Schallschwingungen, die oberhalb der Hörbarkeitsgrenze im Bereich von 20 kHz bis 1010 Hz liegen [<Ultra... + Schall] ◆ Die Buchstabenfolge ul|tra... kann in Fremdwörtern auch ult|ra... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”